Der Trauerfall
Wenn ein Sterbefall in einer Familie auftritt, hat dies meist zur Folge, dass die Angehörigen sich in einer noch nie da gewesenen oder wiederkehrenden, unangenehmen Situation befinden. In diesem Moment einen Fehler zu machen, ist eine der großen Sorgen. Die meisten Menschen sind mit einer solchen Begebenheit noch nie konfrontiert worden.
Wen muss ich anrufen, den Bestatter, die Polizei, die Feuerwehr, den Notarzt? Wir möchten Ihnen hier einige wichtige Informationen geben, die vermeiden sollen, dass in der ohnehin belastenden Situation Schwierigkeiten auftreten. Sollte ein Verwandter oder Bekannter bei sich oder Ihnen im Hause versterben, und der Tod ist auf eine natürliche Begebenheit zurückzuführen, wie ein langes Leiden, Altersschwäche oder ähnliches, informieren Sie zunächst den behandelnden Arzt, denn dieser muss eine ärztliche Leichenschau durchführen und diese schriftlich festhalten, bevor der Bestatter etwas tun kann.
Den Notarzt zu rufen, ist sicherlich in vielen Fällen die nächste Idee, aber dieser Arzt kann Ihnen sicherlich nicht helfen, da er die Krankengeschichte des Verstorbenen nicht kennt, und den Tod nicht auf eine natürliche Begebenheit zurückführen kann. Vermeiden Sie die Benachrichtigung eines Notarztes, sondern rufen Sie Ihren Hausarzt an, auch wenn dieser erst Stunden später kommen kann, es erleichtert den Ablauf der Überführung und der Beerdigung doch sehr.
Wenn der Arzt, die schriftliche Bescheinigung ausgestellt hat, und diese den natürlichen Tod ausweist, kann Ihnen der Bestatter sofort weiterhelfen. Nur mit dieser Bescheinigung ist es uns Bestattern möglich, den Verstorbenen aus dem Hause zu überführen. Sollten Sie unsicher sein, was nun in der Situation das Richtige ist, rufen sie uns gerne an, natürlich auch nachts, und wir werden Ihnen dann in Ruhe erklären, was zu tun ist.
Endler Bestattungen GmbH
Fuhlsbüttler Straße 417, 22309 Hamburg
24/7 Erreichbar: 040 / 631 83 83
info∂endler-bestattungen.de
Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!